Die Regel des Hl. Benedikt258.35 KB
Prolog
Gemeinschaft unter Regel und Abt
01 Die Arten der Mönche
02 Der Abt
03 Die Einberufung der Brüder zum Rat
Die geistliche Kunst
04 Die Werkzeuge der geistlichen Kunst 05 Der Gehorsam
06 Die Schweigsamkeit
07 Die Demut
Das gemeinsame Gebet
08 Der Gottesdienst in der Nacht
09 Die Ordnung der Vigilien im Winter
10 Die Ordnung der Vigilien im Sommer 11 Die Ordnung der Vigilien am Sonntag 12 Die Laudes am Sonntag
13 Die Laudes an den Werktagen
14 Die Vigilien an den Festtagen
15 Die Zeiten für das Halleluja
16 Der Gottesdienst am Tage
17 Die Psalmen im Gottesdienst am Tage 18 Die Ordnung der Psalmen
19 Die Haltung beim Gottesdienst
20 Die Ehrfucht beim Gebet
Zur Organisation des Klosters
21 Die Dekane des Klosters 22 Die Nachtruhe der Mönche
Verfehlungen und Strafen
23 Das Vorgehen bei Verfehlungen
24 Die Ausschließung bei leichten Verfehlungen 25 Die Ausschließung bei schweren Verfehlungen 26 Unerlaubter Umgang mit Ausgeschlossenen 27 Die Sorge des Abtes für die Ausgeschlossenen 28 Die Unverbesserlichen
29 Die Wiederaufnahme von Brüdern
30 Die Strafe bei Mangel an Einsicht
31 Der Cellerar des Klosters
32 Werkzeug und Gerät des Klosters
33 Eigenbesitz des Mönches
34 Die Zuteilung des Notwendigen
Die tägliche Versorgung
35 Der wöchentliche Dienst in der Küche 36 Die kranken Brüder
37 Alte und Kinder
38 Der wöchentlich Dienst des Tischlesers
39 Das Maß der Speise
40 Das Maß des Getränkes 41 Die Mahlzeiten
Der Tageslauf
42 Das Schweigen nach der Komplet
Fehler und Bußen
43 Die Bußen für Unpünktlichkeit
44 Die Bußen der Ausgeschlossenen 45 Die Bußen für Fehler im Oratorium 46 Die Bußen für andere Verfehlungen
47 Das Zeichen zum Gottesdienst
48 Die Ordnung für Handarbeit und Lesung 49 Die Fastenzeit
50 Gebetszeiten außerhalb des Klosters 51 Mahlzeiten außerhalb des Klosters
52 Das Oratorium des Klosters
Beziehungen des Klosters nach außen
53 Die Aufnahme der Gäste
54 Die Annahme von Briefen und Geschenken 55 Kleidung und Schuhe der Brüder
56 Der Tisch des Abtes
57 Mönche als Handwerker
Aufnahme-Ordnung
58 Die Ordnung bei der Aufnahme von Brüdern 59 Die Aufnahme von Kindern
60 Die Aufnahme von Priestern
61 Die Aufnahme fremder Mönche
Dienst-Ordnung
62 Die Priester des Klosters
63 Die Rangordnung in der Gemeinschaft 64 Einsetzung und Dienst des Abtes
65 Der Prior des Klosters
66 Die Pförtner des Klosters
Gemeinschaft in Liebe
67 Brüder auf Reisen
68 Überforderung durch einen Auftrag
69 Eigenmächtige Verteidigung eines Bruders 70 Eigenmächtige Bestrafung eines Bruders 71 Der gegenseitige Gehorsam
72 Der gute Eifer der Mönche
73 Epilog
Utilisateurs connectés
Aktuell sind 483 Gäste und keine Mitglieder online