Missions-Benediktinerinnen von Tutzing
Priorat Manila (Philippinen)
Gottes Schöpfung preisen
durch Baumanpflanzung
Das 22. Kapitel des Priorats Manila, das im April 2019 stattfand, billigte folgenden Beschluss, der alle dazugehörenden Gemeinschaften verpflichtete: „Jede Gemeinschaft soll in den nächsten zwei Jahren mindestens 100 Bäume pflanzen und pflegen als Ausdruck unserer benediktinischen Art, das gemeinsame Haus zu verwalten“. Dieser Beschluss ging auf eine Vorlage des 13. Generalkapitels zurück: „Die Kongregation verpflichtet sich, in den nächsten sechs Jahren mindestens 1300 Bäume zu pflanzen, als Zeichen ihres Engagements für die Pflege der Schöpfung Gottes“. Dies war als Antwort gedacht auf die Enzyklika von Papst Franziskus über die Umwelt und Humanökologie.
Da der Juni der Monat der Umwelt ist und mit dem Beginn der Regenzeit einhergeht, ist es mehr als günstig, Bäume zu pflanzen, um unseren Planeten wiederherzustellen und zu pflegen. Außerdem ist eine grüne Umgebung für unser Überleben gegen das Coronavirus von entscheidender Bedeutung. Unsere verschiedenen Gemeinden haben seit 2019 über ihre Baumpflanzaktivitäten berichtet.
Gemeinschaft des Prioratshauses
Zur Feier des philippinischen Unabhängigkeitstages am 12. Juni 2021 und als Zeichen unserer Verpflichtung, uns um Gottes Schöpfung zu kümmern, begab sich die Schwesterngemeinschaft des Prioratshauses auf die Tanauan-Farm, um Bäume zu pflanzen. Frische Luft zu atmen, in der Sonne zu entspannen und inmitten des Grüns und der weiten, offenen Flächen der Farm zu sein, erwies sich als die beste Zeit, um müde Körper und Geister zu pflegen und so auch eine langfristige Investition gegen die Pandemie vorzunehmen.
Gemeinschaft von Marihatag
Von 2019 bis 2020 pflanzte und pflegte die Marihatag-Gemeinschaft über 100 verschiedene Obstbäume: Avocadobaum, Guyabano (Graviola), Marang, Calamansi, Kamias, veredelter Dayap, Rambotan, Durian, Kakaobaum, Langka ( Jackfrucht), verschiedene Arten von Bananenstecklingen (Lakatan, Kwarenta Dias, Latundan, Sab-a, Carnaba), Zwerg- und einheimische Kokosnüsse und viele andere Arten, die auf der San Benito Farm in Mabog, der Cabahian Farm und im Garten unseres Konvents gepflanzt wurden. Darüber hinaus pflanzten Schwester Odilia Bulayungan und Schwester Joyanne Morales im April 2021 fünfzig Bitaog-Propagula und -Sämlinge.
St. Scolastica College und Gemeinschaft in Manila
Von 2018 bis 2021 führt das St. Scholastica's College eine jährliche Baumpflanzaktion auf den Farmen Tanauan und Tanay mit Vertretern aus verschiedenen Bereichen der Schulgemeinschaft durch. Jede Baumpflanzung beginnt mit einem liturgischen Gottesdienst.
In den letzten vier Jahren konnte die Schulgemeinschaft eine Vielzahl von Obst- und Laubbäumen pflanzen. Um nur einige zu nennen: 30 Marangs ( Johey-Eichen), Lanzones (Longkongs), 30 Kakaobäume, 10 Langkas (Jackfruchtbäume), Avocadobäume, Zwergkokosnüsse und Drachenfrüchte. Außerdem wurden von der Schwesterngemeinschaft Sämlinge auf dem Schulgelände gepflanzt.
Gemeinschaft von Ormoc
Schwester Adela Arabia und Schwester Leticia Saraza pflanzten Obstbäume am St.-Scholastica-Haus in Dayhagan. Dieses Haus ist eine Wohnanlage für die Angestellten des St. Peter's College (Ormoc).
Gemeinschaft von Pumbajan
Von 2019 bis heute haben die Schwestern 392 Bäume gepflanzt. Davon wachsen 211 schon ziemlich kräftig auf dem Gelände des St. Scholastica Hospitals.
Gemeinschaft des Ausbildungszentrums
Die Gemeinschaft hat im Juni 2020 mit dem Pflanzen von Bäumen begonnen, und zwar mit Avocado- und Araukarienbäumen. Bis heute sind die Grundstücke mit dem Grün der Obstbäume gefüllt: Mangobaum, Drachenfrucht, Mabolo (Samt-Apfel), Santol (Baumwollfrucht), Attier (Zimt- oder Sweetsop-Apfel), Kokospalme etc. Unsere Baumschule hat neue Setzlinge, die für die nächste Pflanzsaison bereitstehen.
Gemeinschaft von Mati
Sterculia foetida ist ein Weichholzbaum, der bis zu 35 Meter hoch werden kann. Auf den Philippinen ist diese Art unter dem Namen Calumpang bekannt. Die Äste werden für Zaunpfähle verwendet, während die Blätter an die Ziegen verfüttert werden. Fünfundsiebzig dieser Bäume wurden vom 25. bis 30. November 2020 auf der San Isidro Mission Farm (Ost-Davao) gepflanzt. Weitere 40 Bäume wurden am EnFIDe-Institut von St. Scholastica, (Mati City) gepflanzt.
Gemeinschaft von Baguio
Die Gemeinschaft von Baguio pflanzte am 17. März 2021 fünfzig Baguio-Kiefern innerhalb der Klostermauern.
St. Scolastica College und Gemeinschaft in Tacloban
Die Schwestern schlossen sich mit Schülern, Lehrern und Mitarbeitern zu Baumpflanzaktionen auf und um den Schulcampus zusammen.
Gemeinschaft des Divine-Word-Hospitals
Die Schwesterngemeinschaft, das Krankenhauspersonal und das medizinische Personal pflanzen seit November 2018 Obstbäume am Institut der Bauern von St. Benedikt für nachhaltige Landwirtschaft (SBFISA) in Alang-Alang. Die Schwestern führten diese Aktivität auch während ihres Gemeinschaftsausfluges im St.-Scholastica-Krankenhaus in Pambujan durch. Alle verpflichteten sich, in diesem und den kommenden Jahren weiterhin mehr Bäume zu pflanzen.
Gemeinschaft von Tabunok
2019 wurden 400 Mangrovenpflanzen und 200 Kokospalmen von Schülern bzw. Schülerinnen der 11. und 12. Klasse unter der Anleitung von Lehrkräften gepflanzt. Die Schwestern pflanzten zusammen mit dem Schulpersonal acht Araukarienbäume für den 113. Jahrestag der Gründung des Priorats in Manila am 14. September 2019. Im Friedensgarten der Schule (school's Peace Garden) wurden von den Schwestern, Schülern und dem Schulpersonal Zierund Obstbäume gepflanzt. Zusätzlich zu den Baumpflanzungen teilte die Gemeinschaft Laub- und Obstbaum-Sämlinge aus dem „Mini-Wald“ der Schule mit dem Öko-Bauernhof in Cebu.
Gemeinschaft von Angeles
Am 19. Juli 2020 wurde das Programm „Gerechtigkeit und Frieden für die Unversehrtheit der Schöpfung“ (HFA-CBS JPIC) der Schwesterngemeinschaft ins Leben gerufen. Es wurde eine Baumschule mit Mahagonibäumen und Kamansis (Brotbäumen) angelegt, um die Aussaat vorzubereiten, die ein Jahr später gepflanzt werden sollte. Am 30. Juli 2021 pflanzten die Schwestern und andere Mitglieder der Schulgemeinschaft sowie andere Missionspartner die Bäume. Die Baumschule hatte eine überbordende Anzahl an Mahagoni-Setzlingen; einige von ihnen wurden mit der Stiftung der Dominikanerschule in Angeles und mit unserem technischen Institut für Frauen, Mary our Help, in Mabalacat geteilt.
Gemeinschaft von San Fernando
Im Jahr 2019 hat die St. Scholastica Academy in San Fernando Bambus gepflanzt. Die Schwestern, Studenten und das Wartungspersonal pflanzten siebenundachtzig Bambussetzlinge, die von der Alumni-Vereinigung der SSC Manila gespendet wurden.