Heft 119 (2020)
Monastische Ausbildung heute
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Jean-Pierre Longeat OSB
Lectio Divina
Die Seligpreisungen als Leitbild klösterlicher Ausbildung
Anna Chiara Meli OCSO
Perspektiven
Theologische Bildung und klösterliche Erneuerung
Bernhard A. Eckerstorfer OSB
Experientia – ein Programm zur Reflexion und zum Austausch
Eamon Fitzgerald OCSO
Ständige Weiterbildung – „Anhalten, schauen, hören“. Klosterleben in Zeiten der Corona-Pandemie
Robert Igo OSB
Berufungsklärung nach der Benediktusregel
Bernardo Olivera OCSO
Benediktinische Ausbildung in Südkorea
Maria Enosh Cho OSB
Das „Monastic Formators’ Programme“
Brendan Thomas OSB
Ausbildung von AusbilderInnen in den Klöstern von Madagaskar und Indischem Ozean
Agnès Bruyère OCSO
Das Programm Sainte Anne. Schulung von Ausbildern für westafrikanische Klöster
Olivier-Marie Sarr, OSB
Das Programm Wisdom Connections T4
Michelle Sinkhorn OSB
Meditation
Aus der Rede imCollège des Bernardins
Benedikt XVI.
Arbeit und klosterleben
Klösterliche Ökonomie als Entwicklungsmotor
Isabelle Jonveaux
Kunst und Kultur
Das neue Kloster Maria Himmelfahrt in Envigado (Kolumbien)
Guillermo Arboleda OSB
Geschichte
Die Missions-Benediktinerinnen von Tutzing
Ruth Schönenberger OSB
Mönche und Nonnen als zeugen für unsere zeit
Bénigne Moreau OSB (1924-2020)
Marie-Madeleine Caseau OSB & Lazare de Seilhac OSB
Basílio Penido OSB (1914-2003)
Matias Fonseca de Medeiros OSB
Nachrichten
Das Sekretariat der AIM
Jaen-Pierre Longeat OSB
Meine Zeit bei AIM (2005-2020)
Mary Placid Dolores OSB
Reise nach Argentinien, Oktober 2019 (Fortsetzung)
Jean-Pierre Longeat OSB