Heft 117 (2019)
„Die Älteren ehren, die Jüngeren lieben“
Inhaltsverzeichnis
EDITORIAL
Jean-Pierre Longeat OSB
LECTIO DIVINA
Der reiche Jüngling (Mt 19,16-26). Eine Frage als Ausgangspunkt
Escolástica Ottoni de Mattos OSB
MEDITATION
Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung. Die Kunst der Unterscheidung Schlussdokument der römischen Bischofssynode 2018
ZEUGNISSE
Mönch sein in einem jungen Mönchtum
Alex Echeandía OSB
Selbstfindung im Kloster
M. Terezinha Bezerra dos Santos OSB
Eine Erfahrung innerer Freiheit im Blick auf die Vereinigung mit Gott
Edmond Amos Zongo OSB
Schwäche und Kraft einer Klostergemeinschaft
Nichodemus Ohanebo OSB
Herausforderungen und Freuden des südafrikanischen Klosterlebens Antoinette Ndubane OSB
Erste Schritte im Klosterleben
Rosa Ciin OSB
ÖFFNUNG ZUR WELT
Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung. Drei Schwerpunkte
Schlussdokument der römischen
Bischofssynode 2018
WIRTSCHAFT UND KLOSTERLEBEN
Zwischen Kooperation und Konflikt: Beiträge des Klosters Bafor zur lokalen Entwicklung
Katrin Langewiesche
Neues Forschungsprojekt: Die Wege der Kora.
Von Afrika nach Europa
Katrin Langewiesche
LITURGIE
Klosterleben und Dichtung. Liturgie, lectio und geschwisterliches Leben
Thérèse-Marie Dupagne OSB
MÖNCHE UND NONNEN ALS ZEUGEN FÜR UNSERE ZEIT
Geronda Aimilianos (1934-2019)
Erzpriester Serapion
NACHRICHTEN
Reise nach China
Jean-Pierre Longeat OSB
Reise in den Tschad
Christine Conrath OSB
Oberentreffen in Madagaskar
Agnes Brugère OCSO
Treffen der Ausbilder von ABECCA
Alex Acheandía OSB
Bericht über den Kurs „Ananie“
Moses Ilboudo OSB
Benediktinische Neuerscheinungen
Bildnachweise